
Faszination Buchbinden und Papeterie
Sophie Schmid
Zuerst binden wir ein Buch und beziehen den Umschlag individuell. Es können Papiere aller Art verwendet und auch gemischt werden. Die Papiere sollen schon vorher!!! alle auf die gleiche Größe zugeschnitten sein, oder von einem, oder mehreren Zeichen-, Skizzenblöcken mit der gleichen Größe kommen. A3 Bögen ergeben ein A4-Buch, A4 Bögen ein A5- Buch usw. Die Umschläge dürfen gerne aus bedruckten oder bemalten Papieren sein. Auch Geschenkpapier o.ä. kann zum Einsatz kommen. Das Vorsatzpapier sollte wirklich eines sein!! (siehe Material-Liste)
Dann kommt eine Schraub-Bindung dran, auch hier sollen die Papiere schon vorher!!! alle auf die gleiche Größe zugeschnitten sein, oder von einem oder mehreren Zeichen-, Skizzenblöcken mit der gleichen Größe kommen. Die Papiersorten können auch hier gemischt werden. Wir machen noch ein Leporello, ein oder mehrere unterschiedliche Notizhefte, eine japanische Bindung und eine A3- oder A4-Mappe für Zeichnungen oder sonstige Papiere.
Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene.
Materialliste zum Download
Sophie Schmid
- 1969
- geboren in München
- 1991 - 1995
- Studium an der Fachhochschule in München - Diplom Kommunikations-Design
- 1996 - 2003
- Studium an der Akademie für Bildende Künste in München - Diplom Freie Malerei und Grafik
- Lehraufträge: Bauhausuniversität Weimar, LMU München, Theaterakademie München, Faber-Castell-Akademie Nürnberg
- zahlreiche Ausstellungen Kunst und Illustration
- Publikation von Bilderbüchern
- lebt und arbeitet in München
Weitere Kurse von Sophie Schmid
Alle aktuellen Kurse der Kunstakademie Allgäu
<< Ela Rübenach 'Acrylic Pouring – Malerei der besonderen Art' (Mi. 18.09. - Sa. 21.09.2024)
>> Marika Fünffinger 'Das atmosphärische Aquarell' (So. 22.09. - Do. 26.09.2024)