Ein voller Erfolg war unser erstes Präsenzwochenende mit Bettina Egli Sennhauser: „Enkaustik – die wundersame Welt des Wachses“. Die Teilnehmer hatten viel Spaß mit der „neuen“ Technik, die alle vor neue Herausforderungen gestellt hat. Belohnt wurde – wie angekündigt – mit unglaublich vielfältigen Arbeiten. Vom 10. bis 13. November 2022 gibt es einen weiteren Kurs „Enkaustik“ mit Bettina, die Infos dazu finden Sie online.
Der Kurs mit Robert Süess "Loslassen und frei werden" hat die Teilnehmer so inspiriert, dass sich alle gleich für's Frühjahr 2023 angemeldet haben. Im Kurs "Die Kraft des reduzierten Bildes" im September sind noch Plätze frei.
Jetzt geht's weiter mit "Fototransfer - Spiel und Experiment" mit Wolfgang Mennel ab 4. Juli, "Aquarell unterwegs" mit Uli Hoiß ab 7. Juli, "Warum malen?" mit Bernard Lokai ab 7. und ab 11. Juli, "Die Magie des Wassers" mit Andreas Claviez ab 15. Juli, "Zwischen Gegenstand und Abstraktion" mit Ransome Stanley ab 16. Juli und "Betonguss" mit Amrei Müller ab 20. Juli.
Für weitere Informationen schauen Sie doch einfach mal ins Programm und buchen Sie ohne Risiko; wenn ein Kurs von uns aus abgesagt werden muss, entstehen für Sie keine Stornogebühren. Nähere Informationen können auch unter hier (im jeweiligen Kurs) entnommen werden.
Unsere neue Dozentin, Nina Joanna Bergold hat unter dem Titel "Kopf voran, Augen halb geöffnet" im Galerieverein Leonberg ausgestellt. Der swr hat am 5.11. in seiner Fernsehreihe "Kunscht" einen Bericht über Nina Joanna Bergold erstellt, der (ab der Minute 5:30) unter dem folgenden link zu sehen ist:
https://www.swr.de/swr2/kunst-und-ausstellung/schwebende-wesen-aus-folie-atelierbesuch-bei-nina-joanna-bergold-100.html