
Das atmosphärische Aquarell
Marika Fünffinger
Aber wie kommen Sie vom Motiv zum Aquarell? Wenn das Wetter es zulässt, holen Sie sich Ihre Inspiration bei Spaziergängen in der Umgebung. Motive gibt es hier auf Schritt und Tritt. Bei schlechterem Wetter helfen mitgebrachte Fotos weiter.
Von der Auswahl der Farben bis hin zu Kontrasten arbeiten Sie sich Schritt für Schritt an das atmosphärische Aquarell heran. Anhand von Tonwertskizzen, die wir vor dem eigentlichen Bild anfertigen, legen Sie Stimmung und Atmosphäre fest. Ein paar wichtige Voraussetzungen können Sie so recht einfach überprüfen:
- Stimmt die Komposition?
- Wirken Licht und Schatten?
- Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund ausgewogen und so akzentuiert, wie wir es wünschen?
Schritt für Schritt arbeiten Sie sich dann weiter an ein atmosphärisch dichtes Aquarell heran:
- Ist Ihre Arbeit kontrastreich genug?
- sind Palette und Farbwahl stimmig?
Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Der Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Materialliste zum Download
Marika Fünffinger
- 1966
- geboren in Edenkoben / Pfalz
- Künstlerische Aus- und Weiterbildung in der Aquarellmalerei
- seit 2004
- Zahlreiche Ausstellungen
- seit 2011
- Atelier und Galerie im Alten Kelterhaus in Hainfeld
- seit 2013
- Dozentin für Aquarellmalerei; Gastmalerin auf einem Kreuzfahrtschiff
- Mitglied der Deutschen Aquarellgesellschaft e. V.
- Marika lebt und arbeitet in Hainfeld in der Südpfalz.
www.atelier-fuenffinger.de