Zwiesprache mit der Natur

Zeichnen unter freiem Himmel


Johannes Buchholz


Ein Geschenk für die, die das Zeichnen ‚en plein air‘ schätzen: sich aus dem Alltag herauszunehmen, sich ganz auf die Natur und ihre überbordende Vielfalt an Formen und Erscheinungen einzulassen, sich der Stille und Konzentration des Arbeitens im Freien hinzugeben. Aber auch eine Herausforderung: permanent müssen Entscheidungen, muss eine Auswahl getroffen werden. Das Übermaß an Formen und Details braucht Vereinfachungen sowie Ersatz-Zeichen und -Gesten. Und letzten Endes muss die Zeichnerin, der Zeichner im Gegenüber mit der Natur ihre/seine eigene Zeichen- Sprache entwickeln. In diesem Kurs steht die Landschaftszeichnung im Vordergrund. Mit Stift und Papier begeben wir uns am Morgen ins Freie und sammeln zeichnerische Erfahrungen. Am Nachmittag im Atelier dienen die Vor-Ort- Zeichnungen als Material, um – mit genügend Abstand zum Original-Schauplatz – durch verschiedene Filterverfahren wie Fokussierung, Collagierung, Neu-Kombination und Wiederholung eine individuelle zeichnerische Sprache zu entwickeln, die den neuerlichen Blick in die Natur am nächsten Tag schon beeinflussen wird. Da der Fokus auf der persönlichen Entwicklung von Form und Zeichensprache liegen soll, empfiehlt sich die Konzentration auf die Schwarzweiß- Zeichnung. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Materialliste zum Download

Johannes Buchholz


Johannes Buchholz, 1961 in Essen geboren, studierte bildende Kunst an der HdK Berlin sowie Kunstgeschichte und Philosophie in Bochum, Berlin, Freiburg und Madrid. 1992 erlangte er den Meisterschüler -Titel.
Nach dem Studium arbeitete er als freier Künstler, Kunstvermittler und -Pädagoge in verschiedenen Bildungs-Institutionen. Gleichzeitig waren seine künstlerischen Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen zu sehen
Seit 2011 ist er als künstlerischer Mitarbeiter im Lehrstuhl für Dreidimensionales Gestalten und Medien des Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen tätig.

www.johannesbuchholz.com

Kursnummer: 23-052
Kursgebühr: Kurspreis: 420,-- € (max. 12 Teilnehmer)

Termin: Do. 27.07. - So. 30.07.2023
Kurszeit: 10 - 17 Uhr

Telefon - 0831 / 57502-25




Kontaktdaten

Kunstakademie Allgäu
Tel: 0831 / 57502-25



Kursort: 
Hochgreut 50, 87488 Betzigau

Postanschrift:
art&friends GmbH & Co. KG

Lothringer Str 36, 44805 Bochum
© 2023 Kunstakademie Allgäu. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutz / Impressum / made by ascana