Warum malen?


Bernard Lokai


Warum malen, wenn es so viele andere Möglichkeiten gibt, die Welt abzubilden? Was ist es, was der Malerei so eigen ist? Warum sollen wir der bereits gemalten Menge an Bildern noch eigene neue hinzufügen? Wahrscheinlich liegt ein Teil der Antwort darin, dass nicht das Abbild selbst, sondern das wie des Abbildens, Kern der Malerei ist. Das Malen eines Bildes kann auch ein Ereignis sein, an dem wir zwar beteiligt sind, das sich uns aber erst später erschließt. Wir hoffen darauf, beim Malen neue Erfahrungen zu machen um daraus Schlüsse zu ziehen, also neue Fähigkeiten zu entwickeln, um damit komplexere Bilder zu schaffen und somit ein besseres Gleichnis für eine sich verändernde Welt herstellen zu können. Deswegen malen wir immer weiter. Der Kurs ist geeignet für Interessierte und Versierte, im Zentrum dieser Maltage steht die Erweiterung der Möglichkeiten jedes Einzelnen. Die Wahl des Materials ist freigestellt, empfehlenswert sind aber Acryl oder Ölfarben.
Materialliste zum Download

Bernard Lokai


geboren 1960 in Bohumin, CSFR | 1982-1987 Studium an der Kunstakademie bei Prof. Gerhard Richter, Meisterschüler | seit 1987 freischaffend | seit 2001 Lehrauftrag an der Freien Akademie der Bildenden Künste, Essen | Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Galerie Fellner von Feldegg, Krefeld, Galerie Klose, Würzburg, Hosfelt Gallery, San Francisco



Kursnummer: 23-045
Kursgebühr: Kurspreis: 590,-- € (max. 12 Teilnehmer)

Termin: Mo. 10.07. - Fr. 14.07.2023
Kurszeit: 10 - 17 Uhr

Telefon - 0831 / 57502-25




Kontaktdaten

Kunstakademie Allgäu
Tel: 0831 / 57502-25



Kursort: 
Hochgreut 50, 87488 Betzigau

Postanschrift:
art&friends GmbH & Co. KG

Lothringer Str 36, 44805 Bochum
© 2023 Kunstakademie Allgäu. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutz / Impressum / made by ascana