
Gegenständliche, figurative Ölmalerei
Walter Strobl
Aufgrund ihrer Eigenschaften und vielfältigen Möglichkeiten gilt die Ölmalerei als 'Königsdisziplin' der bildenden Kunst. Die Haltbarkeit und Farbbrillanz dieses Mediums, mit dem sich Wirkungen und Effekte erzielen lassen wie mit keinem anderen Material, ist unübertroffen. In diesem Kurs für Beginnende wie für Fortgeschrittene besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe, Maltechnik etc. Beginnenden werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei vermittelt, Fortgeschrittene können ihre maltechnischen Kenntnisse erweitern und mit dem Medium Ölfarbe experimentieren. Die Motivwahl ist freigestellt. Es besteht die Möglichkeit, sich mit Fotografien als Arbeitsgrundlage auseinanderzusetzen, anhand von Stillleben Bildkompositionen zu erproben oder alte Gemälde zu kopieren, um so die Grundlagen der Ölmaltechnik zu studieren.
Materialliste zum Download
WALTER STROBL
1968 geb. in Innsbruck. 1983 - 1990 Fachschule für angewandte Malerei und Höhere Lehranstalt für Kunsthandwerk in Innsbruck. 1990 - 1995 Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Diplom für Malerei mit Auszeichnung. Seit 2009 Mitglied der Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, Künstlerhaus Wien. Lebt und arbeitet als freischaffender Maler in Wien. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Galerien in Österreich, Deutschland, Italien.
www.walterstrobl.at