
Grundlagen der Portraitmalerei
Portrait in Öl -Ein Grundlagenkurs
Thomas Beecht
Wie gelingt es, ein Gesicht realistisch darzustellen? Und wie fange ich auch noch das Wesen des Menschen ein? In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Portraitmalerei. Kein Thema hat Künstler zu allen Zeiten so fasziniert wie die Darstellung des menschlichen Gesichts: Die Portraitmalerei. In diesem Seminar macht Thomas Beecht Sie mit den Grundlagen der Portraitmalerei vertraut und unterstützt Sie auf Ihrem Weg, gute und ähnliche Portraits anzufertigen. Sie beginnen zunächst mit Skizzen, um die Form eines Kopfes individuell abzubilden. Sie werden üben, die Gesichtsproportionen richtig zu sehen und diese in den richtigen Verhältnissen auf den Malgrund zu übertragen. Was gilt es bei der Anatomie von Auge, Nase und Mund zu beachten? Wie ändert sich die Darstellung, wenn aus der Frontalansicht ein Viertel- oder Halbprofil wird? In einem nächsten Schritt wenden Sie sich der Farbe, dem Mischen der Hauttöne und der Gestaltung des passenden Hintergrundes zu. Mit kleinen Vorführungen erklärt Thomas Beecht die grundlegenden Techniken der Alla-Prima-Malerei und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem individuellen Stil. Ziel ist es, am Ende in der Lage zu sein, allein von der ersten Skizze bis zum fertigen Bild ansprechende, ähnliche Portraits anzufertigen. Zielgruppe: Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene.
Materialliste zum Download
Thomas Beecht
1962 geboren in Marburg/ Lahn 1983 – 1987 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München Seit 1994 freischaffender Künstler und Dozent für Ölmalerei und Plein-Air- Malerei Alpines Museum München, Museum Monte Rite (Italien), Hessische Hausstiftung im Schloss Wolfsgarten (Langen). 11 von Thomas Beechts großformatigen Bergbildern sind in den Museen von Reinhold Messner in Südtirol zu sehen (Museum Corones -Kronplatz, Museum Firmian bei Bozen) Thomas Beecht lebt und arbeitet in München.
www.thomasbeecht.com