
Wir lassen die besondere Atmosphäre des Ortes auf uns wirken und erstellen so individuelle Skizzen- Tagebücher. Als Sketcher setzen wir die gewonnenen persönlichen Eindrücke als visuelle Szenen spontan mit lockerem, schnellem Strich um. In diesem Kurs befassen wir uns mit der vereinfachten Darstellung und Reduktion auf das Wesentliche, setzen Schwerpunkte, um unsere individuellen Beobachtungen nicht realistisch, sondern stimmig und für uns selbst ansprechend einzufangen. Menschen, Gebäude, Gegenstände: alles, was uns wichtig ist, halten wir fest, was uns nicht interessiert, lassen wir weg. Es zählt nicht das Perfekte, sondern das Entdecken des persönlichen Zeichenstils, den jeder hat wie eine eigene Handschrift. Am Ende dieses Kurses hat jeder ein persönliches Skizzenbuch mit individuellen Eindrücken und Erinnerungen, die kein Fotoalbum erzeugen kann. Die Freude und der Spaß am lockeren, spontanen Zeichnen sowie der gegenseitige entspannte Austausch stehen immer im Mittelpunkt. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Wo wird gemalt? Sie sollten gut zu Fuß ein, da wir die Motive erlaufen. Der Kurs findet hauptsächlich im Freien statt, für schlechtes Wetter und Theorie steht ein Atelier zur Verfügung.
Materialliste zum Download
Anette Leutloff
- 1967
- geboren in Pinneberg
- 1988 - 1989
- Besuch der Kunstschule Seeger, München
- 1989 - 1995
- Studium Kommunikationsdesign in Augsburg und Preston (UK), Abschluss als Diplom-Designerin
- seit 1995
- Gestalterin, Grafik-Designerin und Illustratorin
- seit 2016
- leidenschaftliche Urban Sketcherin
- Anette Leutloff lebt und arbeitet in München
www.instagram.com