
Wie können wir uns von bestehenden Gestaltungsmustern in unserem Kopf lösen? In zeichnerisch-malerischen und collagierenden Experimenten auf Papier entwickeln wir neue Formen. Spielerische Wahrnehmungs- und Gestaltungsübungen helfen uns, den Blick auf Alltägliches und Zufälliges zu richten und darin gestalterische und kompositorische Besonderheiten zu entdecken. Was sehen wir? Was ist dabei für mich persönlich das Wesentliche? Mithilfe im Kurs vermittelter Techniken versuchen wir das für uns Bedeutsame in eine abstrakte stimmige Form zu übersetzen und Zufälle gezielt nützen. Formale Gestaltungskriterien ergänzen das Experimentieren. Wir arbeiten auf Papieren in unterschiedlichen Formaten. Die Kreativitätstechniken können zu persönlichen Arbeiten, auch auf Leinwand, weiterentwickelt werden. Individuelle Betrachtungen und Gruppenbesprechungen begleiten Sie.
Materialliste zum Download
Elisabeth Bader
- 1978
- geboren in Kempten / Allgäu
- 1998 - 2004
- Studium der Kunstpädagogik / Sonderpädagogik / Gehörlosenpädagogik
- 2004 - 2005
- Malerei, Radierung und Lithographie an der Facultad de Bellas Artes (Madrid)
- seit 2010
- zahlreiche Preise und Stipendien
- seit 2011
- zahlreiche Ausstellungen
- Lebt und arbeitet in Kempten
Weitere Kurse von Elisabeth Bader
05.07.2025 - 06.07.2025 Künstlerbücher - seitenweise durch das Wochenende
13.09.2025 - 14.09.2025 Spielerisch zur gelungenen Abstraktion - zeichnerisch, malerisch, collagierend
Alle aktuellen Kurse der Kunstakademie Allgäu