
Berge malen in Acryl – von realistisch bis experimentell
Hinrich Schüler
Dem Genre „Gebirgsmalerei“ nähern Sie sich mit klassischer Acrylmalerei und gesteuerten Experimenten. Dabei entstehen besondere Werke mit persönlichem Ausdruck. Malerei ist hier eine Entdeckungsreise, wobei grundlegende Acryltechniken sowie weiterführende Tricks und Kniffe gezeigt werden.
Die Gebirgsbilder entstehen dabei aus einem Mix von realistischen, naturnahen, abstrahierten und erfundenen Elementen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erschaffung des „Atmosphärischen“ im Bild: Stimmungen wie Romantik, Pathos oder Schroffheit werden zum Ausdruck gebracht.
Bei der Gebirgsmalerei sind Tiefenstaffelung, Räumlichkeit und Perspektive wichtig um ein überzeugendes Werk zu erarbeiten.
Kurzvorträge des Dozenten über Komposition, Bildaufbau und Raum unterstützen die Teilnehmer neben direkten Hilfestellungen und Korrekturen am entstehenden Werk dabei.
Zielgruppe: Anfänger mit Acryl-Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
Wo wird gemalt? Dieser Kurs findet ausschließlich im Atelier statt.
Materialliste zum Download
Hinrich Schüler
- 1964
- geboren in Wittmund, Ostfriesland
- 1987
- Kunststudium an der Universität Oldenburg
- 1999
- Stipendium 10. Internationales Künstlersymposion Szekesfehervar (Budapest)
- 2001
- Stipendium 12. Internationales Künstlersymposion Szekesfehervar (Budapest)
- 2003
- EnBW-ODR Kunstpreis Stipendium ORTE FÜR WORTE, Förderkreis Deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg
- 2004
- Artist-In-Residence-Stipendium in Bethlehem / Pennsylvania, USA Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, England, Spanien, Ungarn, Schweden, Schweiz, USA Hinrich Schüler lebt und arbeitet in Düsseldorf
www.hinrich-schueler.com