
Metallgestaltung -Form und Prozess
Markus Elhardt
Fundstücke, Reste, Abfall oder misslungene Arbeiten sowie willkürlich zerschnittenes Blech können wertvolles Material für unseren kreativen Prozess werden. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien, Techniken, Metallen und Formen, ohne zu wissen, wohin es uns führen wird. Der Umgang mit den Werkzeugen: Plasmaschneider, Brennschneider, Schutzgasschweißgerät, Winkelschleifer, Hammer und Amboss wird fachkundig erlernt und geübt. Arbeitskleidung aus Baumwolle und nach Möglichkeit Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz bitte mitbringen. Der Kurs findet in der neuen, gut ausgestatteten Werkstatt von Markus Elhardt in der Heinz-Staab-Str. 1, 87448 Waltenhofen (im ehemaligen Gußwerk Waltenhofen, ca. 20 km von der Akademie entfernt) statt.
Markus Elhardt
1957 Geboren in Kempten | Ausbildung zum Metallgestalter bei Otto Bayer in München | Begleitend zur Metallarbeit berufsbegleitendes Studium von Schauspiel, Tanzimprovisation und Sprachgestaltung. | Mitglied bei Skulpture Network e.V. | Ankäufe im öffentlichen Raum: "die Räte" Gemeinde Betzigau, "Wiedervereinigung" Ars Natura Skulpturenweg Röhrda, "Horizontal-Vertikal" Kunstweg Jungholz | Preise: Kunstfrühling Bad Wörishofen 2013, Kunstpreis des Rotary Clubs
© Pio Mars
www.markus-elhardt.de