
Vom Kalkül bis zur Spontanität Unter Aktzeichnen versteht man die bildnerische Darstellung des nackten menschlichen Körpers. Entscheidend für das Gelingen einer Aktzeichnung ist es, die Proportionen des Körpers korrekt zu erfassen und die Plastizität der einzelnen Körperteile in unterschiedlichen Ansichten eindeutig herauszuarbeiten. Es werden nicht nur klassische Techniken ausprobiert. Der gestalterische Rahmen des Seminars schließt unterschiedlichste Verfahren und Techniken ein. Spezielle Graphittechnik ermöglicht, malerische Aspekte in der Zeichnung zu integrieren. Es gibt auch die Möglichkeit, lebensgroß zu zeichnen. Ein solches Seminar ist eine wichtige Voraussetzung auch für bildnerische Tätigkeit, dient der Sensibilisierung der Wahrnehmung und der Klärung von Konzeptionen.
Materialliste zum Download