
Farben? Formen? Linien? Alles! - ein abstrakter Weg hin zum Unikat
Monika Ostheimer
Wir wollen ganz spontane, abstrakte Kompositionen schaffen, die uns letztendlich durch den Bildaufbau und die Tiefe der Schichtungen gefangen nehmen. Beginnen werden wir sehr farbenfroh und ohne jegliches Bedürfnis nach Perfektion oder den Gedanken an das fertige Bild. Frei wie Kinder lassen wir uns von unseren Lieblingsfarben treiben, ohne Aufteilung und Begrenzung.
Wir bearbeiten dann ganz gezielt verschiedene Teilbereiche und nehmen durch Übermalungen viel “ Buntes” wieder zurück. Dazu kommen individuelle Formen in interschiedlichster Weise. Durch viele verschiedene Schichtungen (Übermalungen) entsteht letztendlich Tiefe im Bild.
Kompositorische Elemente werden auf ganz natürliche, dem Malprozess entsprechende Art und Weise vermittelt.
Was macht ein Bild interessant? Was fängt den Blick ein? Mit ganz viel Freude am Ausprobieren lassen wir los und begeben uns auf eine kleine künstlerische Reise, weg von unseren Vorstellungen und der Ratio.
Gearbeitet wird hauptsächlich mit Acrylfarben, aber es kommen auch diverse Malkreiden, Tuschen, Kohle, Collageelemente oder sonstige Materialien zum Einsatz. Zum Ende werden wir das Bild durch abschließende Linien vervollständigen.
Das Ganze ist ein kontinuierlicher, kreativer Prozess, den wir immer wieder auch unterbrechen werden, indem wir gemeinsam unsere Fortschritte besprechen, aber nicht bewerten. Fazit am Ende soll sein: Spaß und Freude an der Gestaltung und der eigenen Kreativität!
Zielgruppe: Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
Monika Ostheimer
- 1963
- geboren in Kempten im Allgäu
- seit 2005
- künstlerische Tätigkeit als Autodidaktin
- seit 2007
- diverse Einzel- und Gruppenausstellungen
- seit 2015
- Dozentin für Malerei
- lebt und arbeitet in Weitnau