
Freie Abstraktion und Technik - Bildwelten zwischen Struktur und Gefühl
Sou von der Heyden
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farbe, Struktur und Klang und entdecken Sie, wie aus Fotos, Erinnerungen und spontanen Impulsen lebendige, abstrakte Bilder entstehen. In diesem Kurs steht das freie künstlerische Arbeiten im Vordergrund.
Mit Acryl, Pigmenten, Tusche und Ölkreiden entwickeln sich Linien, Flächen und Schichten, die sich spielerisch zu einer einzigartigen Bildsprache verbinden. Harte Kontraste und weiche Übergänge, laute Impulse und leise Spuren formen den Dialog zwischen Emotion und Technik.
Sou von der Heyden, erfahrene Künstlerin und Kunstdozentin, begleitet Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Ausdruck, Sicherheit und Freude im eigenen künstlerischen Tun.
Willkommen sind sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ob mit Foto als Inspiration oder ganz aus dem Moment heraus – jeder findet hier Raum für Fantasie, Experiment und die eigene Handschrift.
Ein Kurs für Neugierige, Suchende und Gestaltende in einer Atmosphäre des offenen Austauschs und der inneren Ruhe.
Zielgruppe: Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
Sou von der Heyden
- geboren in Korea
- 1977 - 1978
- Studium Freie Grafik (USA)
- seit 1988
- freischaffende Künstlerin und Dozentin
- 1990 - 1994
- Studium für Anthroposophische Malerei (Stuttgart), Visual Art School (Schweiz), Internationale Sommerakademie (Salzburg)
- 1994 - 1998
- Studium Freie Grafik (Stuttgart)
- seit 2011
- Dozentin an verschiedenen Akademien
- 2021 - 2022
- Projektstipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- lebt und arbeitet in Leonsberg
souvonderheyden.de