
Reliefs in Beton
Amrei Müller
Das Relief bildet den Schnittpunkt zwischen Plastik und Malerei und ist somit eine Kunstform, die eine ungeahnte Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet.
Ob man ein figürliches Motiv wählt, abstrakte Formen, Ornamente, Schrift, mit Farbe arbeitet, nur mit den Nuancen des Betons oder eben auch die vielfältigen Kombinationen nutzt - der Kreativität sind bei dieser Technik kaum Grenzen gesetzt.
Nach ersten Vorskizzen formen wir ein Modell aus Ton, von dem wir später eine Negativform aus Gips herstellen und diese mit Zement befüllen. Nach der Trocknung schlagen wir den Gips ab und legen unser Relief frei. Nun kann es richtig losgehen und in der Nachbearbeitung erlernen wir verschiedenste Techniken. Wir arbeiten mit den Kontrasten unseres Grundmaterials, der Dunkelheit des speziellen Betons und der hellen Rückstände unserer Gipsform. Durch das Abtragen der Patina, die durch den Gips entsteht, ergibt sich selbst ohne zusätzliche Hilfsmittel schon eine spannende Oberfläche und eine unerwartete Tiefenwirkung.
Abschließend kann man dem Relief mit Farbe, aufgetragenem Papier oder Vergoldungen den letzten Schliff verpassen.
Zielgruppe: für Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene geeignet.
Amrei Müller
- 1981
- Geboren in Memmingen
- 2003 - 2006
- Ausbildung zur Holzbildhauerin in München
- seit 2006
- freischaffende Bildhauerin
- 2008 - 2013
- Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München
- Lebt und arbeitet in Hauerz
- Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland
www.amreimueller.com
Weitere Kurse von Amrei Müller
Alle aktuellen Kurse der Kunstakademie Allgäu
<< Christian Eckler 'Das reduzierte Aquarell' (Sa. 09.05. - Di. 12.05.2026)
>> Anita Hörskens 'Wir machen Druck - Experimentelle Lithografie trifft Malerei' (Do. 14.05. - So. 17.05.2026)