Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Vom Fragment zum Ganzen – eine etwas andere Gestaltungsart


Alfred Darda


Ein autonomes Ganzes besteht aus Teilen, die sinnvoll zusammenwirken. So wie unser Körper ein vollkommenes Beispiel ist für das Zusammenwirken verschiedener Kräfte und Funktionen. Ein gut gestaltetes Bild können wir als Fortsetzung der Natur auf der malerischen Ebene betrachten und als Gleichnis verstehen.

Jeder Teilnehmer gestaltet zunächst Fragmente, in Form und Farbe unterschiedlichster Art und Größe, mit unterschiedlichen Materialien und verschiedenen Techniken, z.B. Monotypie, Frottage und Grattage. Auch Fundstücke aller Art bereichern dieses Sammelsurium.

Wir experimentieren völlig frei, da wir vom Zieldenken befreit sind. Auf unserer vorbereiteten Grundfläche beginnt das schöpferische Spiel mit den Fragmenten. Hinlegen – Verschieben – Drehen, und neue Fragmente probieren, bis ein spannender Bild-Organismus entsteht. Wir erleben, wie überraschende Zusammenhänge entstehen. Es sind die Eigenarten der Fragmente, die sich auf einem anderen Weg finden, als unser Ich es will. Der Prozess setzt sich fort – auch mit Malerei vermischt – bis ein Zustand entsteht, der individuell beendet wird.

Die Arbeiten werden gemeinsam besprochen. Da entstehen auch fruchtbare Hinweise, die weiterführen. Wir erleben, dass durch das Zulassen von Vorgängen, die nicht im konventionellen Sinn machbar sind, neue Wege eröffnet werden. Bringt bitte auch interessantes Collagen-Material (und Fotos bisheriger Arbeiten) mit.

Zielgruppe: Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene

Alfred Darda


1937
geboren in Sickingmühle (Westfalen)
1957
Werkkunstschule Dortmund
1958 - 1961
Folkwangschule Essen
1961
Kunstakademie München
seit 1974
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
seit 2000
Dozententätigkeit
lebt und arbeitet in Altusried

www.alfred-darda.de

Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Kursnummer: 26-031
Kursgebühr: Kurspreis: 480,-- € (max. 8 Teilnehmer)

Termin:
Do. 04.06. - So. 07.06.2026
Kurszeit:
10:00 Uhr

Telefon - 0831 / 57502-25




Kontaktdaten

Kunstakademie Allgäu
Tel: 0831 / 57502-25



Kursort: 
Hochgreut 50, 87488 Betzigau

Postanschrift:
art&friends GmbH & Co. KG

Lothringer Str 36, 44805 Bochum
© 2025 Kunstakademie Allgäu. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutz / Impressum / made by ascana