
Figürliche Motive kreativ umsetzen
Dirk Richter
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an den vielfältigen Möglichkeiten der Darstellung figürlicher Motive haben. Im Mittelpunkt steht die Sensibilisierung für die tatsächliche Wahrnehmung und das Erfassen von Details.
Durch Modellsitzungen, die von wenigen Minuten bis zu maximal einer halben Stunde dauern, erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, das figürliche Motiv auf unterschiedliche Weise zu erfassen und zeichnerisch umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung neuer Ansätze, um Motive kreativ zu erfassen und darzustellen.
Parallel dazu werden verschiedene, teilweise unkonventionelle Zeichenwerkzeuge vorgestellt und ausprobiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Erfassen der Dreidimensionalität einer Figur sowie der Bezug zum umgebenden Raum. Zudem sensibilisieren wir uns für kompositorische Zusammenhänge in der Bildgestaltung.
Alle Teilnehmenden werden neue Erfahrungen sammeln, unbekannte Techniken entdecken und bisher schlummernde Potenziale entfalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da jeder individuell betreut wird und sich von seinem persönlichen Niveau aus weiterentwickeln kann.
Zielgruppe: Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
Dirk Richter
- 1966
- geboren in Leipzig
- 1990 - 1996
- Studium Plastik/Bildhauerei HfBK Dresden,
- 1996 - 1998
- Meisterschüler bei Prof. Ursula Sax, HfBK Dresden
- 2003 - 2010
- Lehrauftrag Naturstudium - Zeichnen/Plastik (DPFA Leipzig)
- seit 2012
- Dozent bei verschiedenen Sommerakademien und Workshops
- 2012 - 2022
- Vorstandsmitglied BBK Leipzig e.V.
- 2017
- Gründungsmitglied Künstlergruppe KINGKONKRET
www.skulpturen-dirk-richter.de