Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Beziehungs-Weisen


Robert Kachel


„Was zerbrochen ist kann besonders schön werden, wenn wir uns darum kümmern, weshalb es am Ende zusammenhält!“ Ein Einlassen auf die Unvollkommenheit

Neben dem korrekten Umgang mit diversen künstlichen und biologischen Bindemitteln für unterschiedliche Strukturmassen wird vor allem die Provokation von Störungen und deren künstlerische Verwertung behandelt. Gezielt eingesetzte Pigmente, Tuschen und andere farbgebende Mittel werden mit Gold oder Schlagmetallen in Kontrast gesetzt und erzeugen eine ganz besondere Spannung in den entstehenden Bildern.

All das erzeugt auf der Leinwand eine lebende Skulptur, die wechselnde Lichtstimmungen in das Bild einbezieht. Verschiedene Ansätze werden zunächst angelegt und der „Reifung“ durch das Trocknen überlassen. Die entstehenden Brüche und Risse werden in der Folge entweder vertieft oder betont bzw. stabilisiert und gegebenenfalls thematisiert und zur Aussagekraft gebracht. Hierbei erlebt der Künstler Mutationen, Transformationen und Evolutionen und lernt auf die Angebote des Prozesses einzugehen. Ein wahres „Process Painting of Intuitive Power“.

Zielgruppe: Anfänger auch ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene

Robert Kachel


1965
geboren
1988 - 1991
Technischer Zeichner und Maschinenbautechniker
1991 - 2001
Grafiker
seit 2016
verschiedene Ausstellungen
2020
Meisterklasse bei Gabriele Musebrink
2021 - 2023
Process Painting of Intuitive Power Studium bei Gabriele Musebrink
lebt und arbeitet in Landsham

Dekoratives Bild
Dekoratives Bild
Kursnummer: 26-078
Kursgebühr: Kurspreis: 540,-- € (max. 12 Teilnehmer)

Termin:
Sa. 12.09. - Mi. 16.09.2026
Kurszeit:
10:00 Uhr

Telefon - 0831 / 57502-25




Kontaktdaten

Kunstakademie Allgäu
Tel: 0831 / 57502-25



Kursort: 
Hochgreut 50, 87488 Betzigau

Postanschrift:
art&friends GmbH & Co. KG

Lothringer Str 36, 44805 Bochum
© 2025 Kunstakademie Allgäu. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutz / Impressum / made by ascana