
Landschaft in Aquarell
Christine Brandstätter
Kein anderes Medium weist eine so einzigartige Frische und Feinheit auf wie Aquarellfarbe, wenn man sie zu nutzen weiß. Das Aquarell lebt von der Leichtigkeit des Farbauftrags und dem weißen Grundton des Papiers.
Es ist erstaunlich, was wenige Pinselstriche aus einem Werk machen können. Insbesondere durch Farbverläufe von Pinselstrichen mit reinen Farben wird das Bild lebendig. Freuen Sie sich auf das Abenteuer „Aquarellieren“ und vergessen Sie Ihre Angst vor dem leeren Blatt.
Über Farbgestaltung, gute Positionierung eines Motivs im Bildraum, Lichteffekte und das Aussuchen eines Motivs werden wir ausführlich sprechen.
Fotografische Genauigkeit soll nicht vordringliches Ziel sein. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Malweise werden Sie von Christine Brandstätter unterstützt, beraten, begleitet und motiviert.
Zielgruppe: Der Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene, Geübte, die ihre Fertigkeit erweitern möchten, als auch für motivierte Einsteiger geeignet.
Wo wird gemalt? Abhängig von der Wetterlage werden wir Pleinair und im Atelier arbeiten.
Christine Brandstätter
- 1981
- Unterrichtsbesuch Malerei, insbes. Aquarellmalerei beim Münchener akademischen Kunstmaler Hermut Geipel
- seit 1988
- Prämierungen in internationalen Wettbewerben (z.B. 1.Preis, International. Wettbewerb der F.E.B.A.C. Messina, (Europäischer Preis TINDARI)
- seit 1991
- Illustrationen für verschiedene Verlage
- 2006 bis heute
- Dozentin an verschiedenen Akademien, VHS
- 2005
- Hintergrundlandschaft (Aquarell) für das Rekonstruktionsmodell im Rahmen von Arbeiten der Archäologischen Staatssammlung München
- 2014
- Hintergrundlandschaft für Grab in der Kreuzkapelle der Michaelskirche in München
www.christine-brandstaetter.com