
Der aktive Weißraum in der Malerei
Irmi Obermeyer
Statt unseren Bildträger vollends zu füllen, beschäftigen wir uns bevorzugt mit der Gestaltung des weißen Raumes. Lassen der Malerei Luft zum Atmen, geben ihr Platz zur Entfaltung. Es erfordert auch Mut, damit sich der weiße Raum in voller Präsenz zeigen kann. Wir werden uns nicht nur auf die gewohnte Leinwand als Bildträger beschränken, sondern auch - je nach Belieben - Aludibond-Platten, glatte Papiere oder geschliffene Holzkästen verwenden. Acrylfarben in guter Qualität dienen der schnelleren Trocknung, zum Einsatz kommen auch Schablonen, Spray und Klebeband. Inspiration für unsere Malerei werden je nach persönlicher Vorliebe, Fotos, reale Dinge oder eigene Zeichnungen oder Skizzen sein. Je nach individueller Sichtweise bilden sie die Basis für den eigenen Stil in der Malerei, der abstrakt oder realistisch sein kann. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Materialliste zum Download
Irmi Obermeyer
1960 im Allgäu geboren, lebt und arbeitet als freie Malerin in Kempten/Allgäu
Seit 1995 künstlerische Betätigung in der Malerei
Aus- und Weiterbildung u.a. bei Prof. Bettina van Haaren und Bernard Lokai
2008 -2020 Leitung der Kunstakademie Allgäu
2012 Atelieraufenthalt/Gastatelier der Stadt Düsseldorf
2016 Förderung durch die Kaufbeurer Künstler Stiftung
Einzel - und Gruppenausstellungen im In - und Ausland, zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im süddeutschen Raum
Vertreten durch die Galerie Anna25 - Berlin , Galerie 2106 Ravensburg
Sammlungen: Druckgrafische Sammlung der Letter-Stiftung, Köln
öffentliche und private Ankäufe
www.irmiobermeyer.de