
Portraitzeichnen
Georg Kleber
Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Angesicht. Die Vorstellung vom menschlichen Gesicht ist fest in uns verankert: Augen, Nase, Mund und das Ganze symmetrisch. Diese frontale Sicht erscheint uns als die normale, die am leichtesten zu zeichnen ist, weil sie dem Schema entspricht, das wir kennen. Neigt oder dreht sich der Kopf, stimmt das Schema nicht mehr. Das sehen wir zwar, wollen es aber nicht wahrhaben und geraten in einen Konflikt zwischen Sehen und Wissen. Wir werden unsicher und machen Fehler. Was tun? Hinschauen! Gezielte Übungen bringen uns dazu, unvoreingenommen wahrzunehmen. Wir betrachten das Modell aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, beachten Zwischenräume, zeichnen nur Schatten und üben uns im Blindzeichnen. Unsere schematische Vorstellung kann zu diesen Wahrnehmungsübungen nichts beitragen, zieht sich zurück und macht den Weg frei für das pure Sehen. Plötzlich wird es einfach. Auch Anfängern gelingt es mit dieser Methode, dem Modell ähnliche und ausdrucksstarke Portraits zu schaffen.
Materialliste zum Download
Georg Kleber
geb. 1956 in Markt Rettenbach (Allgäu), 1984-89 Kunstpädagogik-Studium an
der Universität Augsburg, seit 1989 freischaffender Künstler Kunstpreise: 1991 Grafikpreis der Stadt Senden; 1993 Debütantenpreis des Bayerischen Kultusministeriums; 1996 Kunstpreis der Stadt Aichach; 1998 Kunstpreis Gersthofen; 2002 Magnus-Remy-Preis, Irsee; 2003 Kunstpreis Bobingen
Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Japan, China, Brasilien, Frankreich, Italien
seit 1988 Lehraufträge an versch. Instituten. Autor der Lehrbücher "Intensivkurs Aktzeichnen", "30 Bilder in 3 Tagen" und "Mit Skizzenbuch und Bleistift unterwegs".
www.georg-kleber.de
Weitere Kurse von Georg Kleber
10.05.2024 - 12.05.2024 30 Bilder in 3 Tagen
14.06.2024 - 16.06.2024 Portrait zeichnen
Alle aktuellen Kurse der Kunstakademie Allgäu
<< Greet Helsen 'Bild -Rhythmen' (Di. 10.10. - Sa. 14.10.2023)
>> Stefan Wehmeier 'Linie und Fläche, Spannung d. Gegensätze' (So. 15.10. - Mi. 18.10.2023)