Experimentelles Drucken ohne Presse
Sophie Schmid
Hinweis: Neuer Kurstermin vom 30.09.-03.10.2022
Wir spielen zahlreiche Techniken durch, mit denen man ohne Presse und mit vergleichsweise wenig Aufwand zu erstaunlichen Druck-Ergebnissen kommen kann. Klassische Monotypie, Material-Druck, Um-Druck und vieles mehr kann auf Papier, Karton und Holz oder (wer will) Leinwand ausprobiert werden. Materialien, wie Moosgummi, Karton und Depron lassen sich einfach bearbeiten und mit anderen Drucktechniken vielfältig kombinieren. Da das Papier meist eine tragende Rolle für das Druckergebnis spielt, kommen auch Papierliebhaber ganz auf ihre Kosten. Wir verwenden hauptsächlich Linol-Farben, die erfreulicher Weise wasserlöslich sind. Es kann abstrakt, aber natürlich auch gegenständlich gearbeitet werden. Schön ist es, wenn man sich vor dem Kurs ein paar Gedanken zu Motiven oder Bild-Themen macht und sich somit eher auf die Techniken konzentrieren kann. Das Experiment und der Versuch stehen erst einmal im Vordergrund und wir lassen den Techniken und ihren Zufällen Raum, sammeln Erfahrungen und lernen, wann wir eher steuern, oder einfach zulassen. Am Anfang des Kurses und zwischendurch werden Techniken gezeigt, sowie Ergebnis-Besprechungen stattfinden.
Materialliste zum Download Sophie Schmid
1969 geboren in München | 1991-95 Studium an der Fachhochschule München - Diplom Kommunikations-Design |1996-03 Studium an der Akademie für Bildende Künste München - Klasse Willikens - Diplom Freie Malerei und Grafik | Lehraufträge u.a. - Bauhausuniversität Weimar | LMU München | Theaterakademie München | Faber-Castell-Akademie Nürnberg | regelmäßige Ausstellungen Kunst und Illustration | 51 veröffentlichte Bilderbücher | lebt und arbeitet als Künstlerin, Illustratorin, Autorin, Dozentin in München
www.schmidsophie.de