AKT LAB


Stefan Bachmann


Das weiße Blatt wird zur Bühne für künstlerische Interventionen. Die Förderung der Assoziations- und Abstraktionsfähigkeit sowie des künstlerischen Experiments stehen im Vordergrund. Anhand spezieller Körper-Raum-Licht-Szenarien experimentieren wir phantasievoll und spielerisch mit verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten und erweiterten Formen der Zeichnung. Die Atmosphäre sowie der emotionale Gehalt des Bildes gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wir bedienen uns dabei einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien und Methoden. Mixed media. Minimal und maximal. Willkommen sind alle mit Lust auf künstlerische Experimente, Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Suchende und Wiederholungstäter*innen – ausdrücklich auch Maler*innen.
Materialliste zum Download

Stefan Bachmann


1966 in Heidelberg geboren, lebt und arbeitet in Salzburg | 1987-1995 Architekturstudium an der TU Darmstadt und der F. L. Wright School of Architecture (USA) | Mehrere Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland | Seit 2000 Lehrtätigkeit an der Universität Mozarteum Salzburg im Dep. Bühnengestaltung: Aktzeichnen, Freihandzeichnen, Architekturzeichnen | Seit 2018 Dozent für Zeichnung an mehreren privaten Kunstakademien in D, A, CH

www.stefanbachmann.net

Kursnummer: 23-093
Kursgebühr: Kurspreis: 320,-- € (max. 10 Teilnehmer) zzgl. 45 -65 € Modellgeld je nach Anzahl der Teilnehmer

Termin: Fr. 27.10. - So. 29.10.2023
Kurszeit: 10 - 17 Uhr

Telefon - 0831 / 57502-25




Kontaktdaten

Kunstakademie Allgäu
Tel: 0831 / 57502-25



Kursort: 
Hochgreut 50, 87488 Betzigau

Postanschrift:
art&friends GmbH & Co. KG

Lothringer Str 36, 44805 Bochum
© 2023 Kunstakademie Allgäu. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutz / Impressum / made by ascana