
Illustration und Collage
Sophie Schmid
Wir arbeiten mit farbigen Papieren, Fotos, Zeitschriften, alten Kalendern, Briefmarken, Etiketten, eigenen Drucken, Zeichnungen, Aquarellen und vielem mehr. Endlich kommt die Bilder- und Papier-Sammlung zum Einsatz, die sich über Jahre angesammelt hat. Egal, ob Kopien von Gemälden, alte Landkarten, Postkarten oder Geschenkpapier, alles lässt sich verwenden. Aus dem Material entstehen neue Ideen und kreative Kompositionen. Mal flächig abstrakt, mal gegenständlich illustrativ. Erlaubt ist, was gefällt! Wir suchen nach Motiven, kombinieren, collagieren und erschaffen so völlig neue Bilder. Mit Farbe und Pinsel, Buntstiften, Kugelschreiber usw. können die Collagen verfeinert und noch individueller gestaltet werden. Natürlich können in dem Kurs auch ganz klassisch Texte ohne Collage illustriert werden. Wir überlegen zusammen, welche Technik sich am besten eignet und wie die einzelnen Vorkenntnisse sind. Wie entwickle ich eine Figur, wie baue ich eine Geschichte mit Bildern auf? Dabei werden einige Grundlagen des Bildaufbaus, Farbkontrastes und der Gestaltungslehre spielerisch vermittelt.
Materialliste zum Download
Sophie Schmid
1969 geboren in München | 1991-95 Studium an der Fachhochschule München - Diplom Kommunikations-Design |1996-03 Studium an der Akademie für Bildende Künste München - Klasse Willikens - Diplom Freie Malerei und Grafik | Lehraufträge u.a. - Bauhausuniversität Weimar | LMU München | Theaterakademie München | Faber-Castell-Akademie Nürnberg | regelmäßige Ausstellungen Kunst und Illustration | 51 veröffentlichte Bilderbücher | lebt und arbeitet als Künstlerin, Illustratorin, Autorin, Dozentin in München
www.schmidsophie.de
Weitere Kurse von Sophie Schmid
11.07.2024 - 14.07.2024 Experimentelles Drucken und Collage
18.09.2024 - 21.09.2024 Faszination Buchbinden
24.10.2024 - 27.10.2024 Freie Komposition - Illustration und Collage
Alle aktuellen Kurse der Kunstakademie Allgäu
<< Kremer Pigmente 'Pigmentherstellung und –verwendung' (Di. 24.10. - Mi. 25.10.2023)
>> Stefan Bachmann 'AKT LAB' (Fr. 27.10. - So. 29.10.2023)