
Aquamente -die Struktur des Wassers
Anke Leinhaas
Frei nach dem Motto Let it flow tauchen wir in das Element Wasser ein, lassen es spielerisch laufen und gehen auf die unterschiedlichen Materialien und Strukturen ein. Weich, fließend, sanft, aber auch kraftvoll und dynamisch begegnet uns das Element im Alltag. Wasser ist allgegenwärtig, bedeutet Leben und ist Hauptbestandteil unseres Körpers. Der Farbraum muss nicht zwingend blau sein, eher geht es in diesem Seminar darum, sich auf das Element einzulassen. Es fließen zu lassen. Baumaterial, Marmormehl und Sumpfkalk bilden hier den Strukturuntergrund. Lasierende und gesprengte Farbaufträge unterstützen den Prozess des Fließens. Lichtakzente spielen bei der Herangehensweise eine große Rolle. Durch unzählige Pigment - und Farbschüttungen werden Räume und Spuren geschaffen, die differenziert bearbeitet werden. Das Seminar richtet sich an Einsteiger und geübte Künstler, die sich mit dem Element Wasser und all seinen Aspekten auseinandersetzen möchten. Dieses Seminar gehört in die Reihe des process painting of intuitive power eine Ausrichtung, die im Informel gegründet und von Gabriele Musebrink zu einer künstlerisch eigenständigen Form weiterentwickelt wurde.
Materialliste zum Download
Anke Leinhaas
Anke Leinhaas geboren 1972 in Bad Neuenahr, arbeitet und lebt in der Nähe von Bonn. Seit 1989 Ausbildung bei verschiedenen Künstlern in unterschiedlichen Techniken in Workshops und Kursen. Freie Künstlerin und Lehrtätigkeit in kleinen Gruppen seit 2017. Vertiefung der Technik "process painting of intuitive power" (Studienklasse 2018-2020). Assistenz Musebrink mit Dozententätigkeit in Bonn seit 2020.
www.anke-leinhaas.de