Modellieren einer menschlichen Büste oder Figur
Uta Beckert
ACHTUNG: NEUER KURSTERMIN!
Ausgehend von der eigenen Idee werden wir figürlich-realistische Skulpturen mit dem Material Ton umsetzen. Es braucht anatomische Grundkenntnisse, um eine menschliche Figur oder eine Büste zu modellieren. Proportionen müssen erfasst werden und wir sollten sowohl in Flächen als auch in Räumen denken und arbeiten. Ich werde auf all das im Allgemeinen sowie bei jedem Teilnehmer einzeln eingehen.
Ebenso wie in anderen Bereichen der Kunst ist die Fähigkeit realistisch zu arbeiten auch beim Modellieren die Basis für weitere Ausdrucksformen.
Die Skulpturen bauen wir voll auf, arbeiten zu Beginn flächig-räumlich und nähern uns im Laufe des Modellierprozesses einer mehr oder weniger detaillierten Skulptur. Formale Unstimmigkeiten lassen sich mit dem Material Ton leicht korrigieren.
Wichtige Themen des Kurses sind: Vermittlung anatomischer Grundkenntnisse und deren Umsetzung in der Skulptur, Ausdruck und Mimik, sowie die haptische (und später eventuell) farbliche Oberflächengestaltung.
Am letzten Tag werden die Arbeiten ausgehöhlt und können nach Trocknung gebrannt werden.
Für ZeichnerInnen ist dieser Kurs eine ideale Ergänzung, Fertigkeiten räumlich umzusetzen. Aber auch für Nichtzeichner oder absolute Anfänger ist dieser Kurs bestens geeignet!
Materialliste zum Download Uta Beckert
1989 Abschluss an Fachhochschule für angewandte Kunst in Schneeberg/Sachsen | 6 Jahre Leitung der Akt und Porträt Zeichenabende im Kunsthof Pösling bei Rosenheim | seit 2014 Dozentin für Modellieren (Skulpturen u. Büsten aus Ton) an verschiedenen Kunstakademien in Deutschland, Schweiz und Österreich (Meisterkurs in Wien) | Seit 2017 freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Bad Feilnbach
Zahlreiche Gruppen-und Einzelausstellungen sowie Werke im öffentlichen und privaten Besitz
www.utabeckert.de