Aquarellmalerei
Sehen und Interpretieren
Gerhard Hillmayr
Man sitzt vor einem wunderbaren Motiv und möchte es genau so auf das Papier bringen. Geht das?
Wer malt, hat dabei schon Enttäuschungen erlebt. Motiv und Aquarell, das sind zwei verschiedene Realitäten, zwei Welten und dessen muss man sich erst mal bewusst werden. Selbst wenn wir ein äußerst naturgetreues Aquarell malen wollten, sollten wir Kompromisse eingehen. Es sind malerische Symbole sowie gestalterische Tricks anzuwenden und zu erfinden, um das Gesehene in eine neue Realität auf dem Papier zu transformieren. Also - interpretieren! Eine kreative Aufgabe und die schönste Sache der Aquarellmalerei.
Wie das zu schaffen ist, damit beschäftigen wir uns in diesem Kurs.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Materialliste zum Download Gerhard Hillmayr
1948 geboren in Reutlingen. 1971-76 Studium in Illustration und Graphikdesign in
Vancouver B.C. Kanada. 1975-80 Künstlerische Weiterbildung und Mitglied der Fed. Of Canadian Artists (FCA). Versch. Auszeichnungen in den USA und Kanada. Seit 1976 Ausstellungen und öffentliche Ankäufe in den USA, Kanada, Schweiz und Deutschland.
Seit 1984 individuelle Aquarell-Seminare, Malkurse und Reisen. Gründungsmitglied der DAG/GWS. Autor von über 20 Aquarellbüchern.
www.hillmayr.com