Die Ganzheit im Spiel der Gegensätze finden
Jana Troschke
- Groß, klein, hell, dunkel, grob, fein, lehr, voll.
- Die Linie, die sich biegt und in einem bestimmten Moment zur Form wird.
- Das Gegenüberstellen von unterschiedlich spezifischen Formenfragmenten.
- Der Raum zwischen den Elementen, bzw. die Lehrstelle, lernen als Form zu sehen.
Dies sind Aspekte, mit denen wir in diesem Kurs arbeiten werden. Für den Einstieg und für neue Impulse wird es am Anfang jedes Kurstages eine Phase mit kleinen gestellten Aufgaben geben, Diese fordern heraus, das zeichnerische Tun auf unterschiedliche Art und Weise, zu erleben. Gleichsam bieten sie ein Versuchsfeld für verschiedene Techniken und Herangehensweisen. Es entsteht ein Fundus an Möglichkeiten, mit dem die Kursteilnehmer*innen in einen ganz eigenen, freien Prozess des künstlerischen Schaffens gehen können. Das Ergebnis soll eine kleine Zeichenserie sein. Individuelle Begleitung und Gespräche sowie der Austausch in der Gruppe begleiten den Prozess, dabei steht uns Anschauungsmaterial zeitgenössischer Künstler zu Verfügung.
Materialliste zum Download Jana Troschke
geb.1973 in Münster, 1993-97 Studium Bildhauerei an der AKI,
Akademie für bildende Kunst, Enschede, NL, seit 1997 freischaffende Künstlerin in Berlin, 2014 Umzug nach Schildow, Zahlreiche Ausstellungen u. a.
Galerie Hein Elferink, NL, Galerie Inga Kondeyne, Berlin, Vielfältige Lehrtätigkeiten u.a., an der Universität Dortmund
www.jana-troschke.de