Die eigene Sicht auf die Welt
Freie Malerei zwischen abstrakter und figürlicher Malerei
Christopher Eymann
Emotion, Authentizität, Eigensinn und Humor sind mir wichtige Aspekte in einem gelungenen Bild. Um dieses Potential in uns zum Vorschein zu bringen, bedarf es zunächst einer elementaren Auseinandersetzung mit den Kernthemen der Malerei (Geste, Farbe, Fläche).
Zu Beginn experimentieren wir in rapiden Entwürfen - dem Brainstorming auf kleinen Papierformaten. Spielerisch finden wir neue Wege, die malerischen Herausforderungen in Mischtechnik zu meistern und umgehen so eine anfängliche Schüchternheit.
Mit der gewonnenen Basis bewegen wir uns weiter in figürliches Terrain der Malerei und lernen, Elemente daraus in unsere Kompositionen zu integrieren. Es entwickelt sich eine unvorhergesehene und spannende Bilderwelt zwischen figürlicher und abstrakter Darstellung.
Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen setzen wir anschließend Motive in größere Formate, andere Bildträger und in ein breiteres Farbschema um, ohne an Frische und Konzentration des Originals zu verlieren. Kleine Ausflüge in die Kunstgeschichte werden uns dabei inspirieren.
Materialliste zum Download Christopher Eymann
1974 in München geboren, Master - UdK Berlin - Prof. für Malerei bei Valérie Favre
BFA in Graphik Design & Illustration an der Parsons School of Design New York
Assistierte Künstlern im Ausland wie Anselm Kiefer, Lynda Benglis oder Trisha Brown
Dozent an diversen Kunstakademien
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland
www.christopher-eymann.com